zurück

Trickdiebstahl am Hauptbahnhof in Chemnitz - Die Bundespolizei warnt und sucht Zeugen

Mauerstr. - 28.12.2015

Am gestrigen Tag bemerkten eingesetzte
Streifenpolizisten der Bundespolizeiinspektion Chemnitz auf dem
Hauptbahnhof an der Buchhandlung "Presse & Buch" zwei Männer, die
sich eigenartig verhielten. Bei Erkennen der Bundespolizeistreife
eilten beide zügig und sich umschauend über den Seitenausgang in
Richtung Mauerstraße. Daraufhin wurden die beiden lybischen
Staatsangehörigen durch die Beamten angehalten. Während der Kontrolle
kam eine 58-jährige Deutsche hinzu und meldete den Diebstahl ihres
Geldbeutels. Sie hatte sich in der Buchhandlung "Presse & Buch"
Bücher angeschaut und war dabei durch eine südländisch erscheinende
Frau mit Kind in ein Gespräch verwickelt worden. Das nutzten die
Langfinger vermutlich aus und entwendeten der ahnungslosen Frau den
Geldbeutel aus ihrer Handtasche. Doch sie hatte Glück im Unglück -
die Trickdiebe fühlten sich wohl erkannt und warfen den roten
Geldbeutel in einen Mülleimer am Treppenabgang des Seitenausganges.
In der Eile hatten diese wohl auch nichts entnehmen können - wie die
Geschädigte erleichtert feststellte. In diesem Zusammenhang warnt die
Bundespolizei - gerade jetzt in den Zwischenfeiertagen - vor Trick-
und Gepäckdiebstählen und sucht Zeugen, die am 27.12.2015 gegen 13:40
Uhr auf dem Hauptbahnhof Chemnitz diesen oder ähnlichen Sachverhalten
beobachteten und sachdienliche Hinweise geben können. Diese werden
gebeten sich unter der Telefonnummer der Bundespolizei 0371 4615105
oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.




Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Chemnitz
Anja Müller-Bartl
Telefon: 0371 4615 105
E-Mail: bpoli.chemnitz.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen